Kategorie: Prachtkerze (Gaura)

Prachtkerze (Gaura lindheimeri) – Filigrane Blütenpracht bis zum Frost
Die Prachtkerze, auch bekannt als Präriekerze, stammt ursprünglich aus dem südlichen Nordamerika, wo sie wild in Prärien und lichten Kiefernwäldern wächst. Sie gehört zur Familie der Nachtkerzengewächse und begeistert hierzulande als filigrane Sommerstaude, die durch ihre Leichtigkeit und lange Blütezeit überzeugt.
Ab Juli zeigt die Prachtkerze ihre zarten Blüten – oft bis zum ersten Frost. Besonders die hoch wachsenden Sorten lassen ihre Blüten wie schwebend über dem Laub tanzen, was ihnen eine elegante, fast schwerelose Wirkung verleiht. Die Blütenfarben reichen von Weiß über Rosa, Pink und Rot bis hin zu zweifarbigen Varianten. Die Pflanze wächst je nach Sorte horstig und buschig und erreicht Wuchshöhen zwischen kompakten 20 cm und etwa 120 cm.
Die Prachtkerze liebt einen sonnigen bis vollsonnigen, aber windgeschützten Standort. Sie bevorzugt einen trockenen, durchlässigen und eher nährstoffarmen Boden. Einmal etabliert, ist sie sehr pflegeleicht und kommt gut mit Trockenheit zurecht. Wichtig ist jedoch, winterliche Staunässe zu vermeiden, da sie empfindlich auf diese reagiert. Für eine bessere Winterhärte empfiehlt sich ein leichter Schutz mit Reisig.
Mit ihrer langen Blütezeit, der zarten Anmutung und geringen Ansprüchen ist die Prachtkerze eine ideale Pflanze für naturnahe Gärten, Staudenbeete oder Kübelbepflanzungen – besonders schön in Kombination mit Ziergräsern und trockenheitsliebenden Stauden