Kategorie: Eisenkraut (Verbenen)

Eisenkraut (Verbena peruviana) – Blühfreude mit Farbenpracht und Insektenliebe
Das Eisenkraut (Verbena peruviana) ist eine vielseitige Zierpflanze für Beete, Balkonkästen und Hängeampeln, die mit ihrer langen Blütezeit von Mai bis zum ersten Frost begeistert. Für eine üppige Blüte benötigt es unbedingt einen sonnigen und warmen Standort – denn im Schatten bildet es nur wenige bis gar keine Blüten.
Verbena peruviana ist sehr insektenfreundlich und zieht Bienen, Hummeln und Schmetterlinge magisch an. Die Pflanze ist zudem hitzetolerant, aber sie sollte regelmäßig gegossen werden. Wichtig: Staunässe unbedingt vermeiden, da die Wurzeln empfindlich reagieren. Um die Blühfreude zu verlängern, lohnt es sich, verblühte Blüten regelmäßig auszuschneiden.
Die Sortenvielfalt ist groß: Es gibt stehende und hängende Arten, einfarbig oder mehrfarbig blühend, in Tönen von Weiß über Rosa, Rot bis Violett – nur Gelb kommt bei dieser Gattung nicht vor. Damit lässt sich das Eisenkraut wunderbar in sommerliche Pflanzkombinationen integrieren.
Neben Verbena peruviana gibt es noch weitere attraktive Arten der Gattung:
-
Das Patagonische Eisenkraut (Verbena bonariensis) wächst hoch und elegant mit filigranen, violetten Blüten – ideal für naturnahe oder moderne Gärten.
-
Das Steife Eisenkraut (Verbena rigida) zeichnet sich durch kompakteren Wuchs und intensive Farben aus und ist ebenfalls pflegeleicht und blühfreudig.
Alle genannten Arten teilen sich die Liebe zur Sonne, ihre Langlebigkeit in der Blüte und ihre Beliebtheit bei Insekten – perfekte Begleiter für einen lebendigen, farbenfrohen Garten.