Kategorie: Hain-Salbei (Salvia nemorosa)

Der Steppen-Salbei (Salvia nemorosa) ist eine beliebte winterharte Gartenstaude, die mit ihrem aufrechten Wuchs, ihrer langen Blütezeit und ihrer Robustheit überzeugt. Ursprünglich stammt sie aus Zentral- und Osteuropa sowie Westasien, wo sie in trockenen, sonnigen Steppenlandschaften gedeiht. Diese Herkunft macht sie zu einer pflegeleichten und anpassungsfähigen Pflanze, die sich hervorragend für sonnige Gärten eignet.
Salvia nemorosa wächst kompakt und buschig und erreicht je nach Sorte eine Höhe von etwa 30 bis 80 Zentimetern. Besonders auffällig sind die kerzenförmigen Blütenstände, die von Juni bis August in kräftigen Violett-, Blau- oder Rosatönen blühen. Schneidet man die Pflanze nach der ersten Blüte zurück, bildet sie oft bis in den September hinein einen zweiten Flor. Die kleinen, zahlreichen Einzelblüten sind nicht nur ein dekorativer Blickfang, sondern auch äußerst insektenfreundlich. Bienen, Hummeln und Schmetterlinge fliegen den Steppen-Salbei in großer Zahl an, was ihn zu einer wertvollen Nahrungsquelle für Bestäuber macht.
Die Pflanze bevorzugt einen vollsonnigen Standort, kommt aber auch mit leicht halbschattigen Lagen zurecht. Der Boden sollte durchlässig, eher trocken bis frisch und mäßig nährstoffreich sein. Staunässe ist unbedingt zu vermeiden, da sie vor allem im Winter zu Wurzelschäden führen kann. Ein kalkhaltiger, sandig-lehmiger Boden ist ideal. Die Pflege ist unkompliziert: Während längerer Trockenperioden sollte regelmäßig, aber nicht zu viel gegossen werden. Eine Düngung im Frühjahr mit Kompost oder einem organischen Langzeitdünger reicht in der Regel aus. Wichtig ist der Rückschnitt nach der ersten Blüte, um eine zweite Blühphase zu fördern und die Pflanze kompakt zu halten.
 Im Garten ist der Steppen-Salbei vielseitig einsetzbar – ob im klassischen Staudenbeet, als Rosenbegleiter oder in Kombination mit Ziergräsern, Rittersporn oder Sonnenhut. Auch in Töpfen auf Balkon oder Terrasse macht er eine gute Figur, sofern für gute Drainage gesorgt ist. Es gibt zahlreiche Sorten mit unterschiedlichen Blütenfarben und Wuchshöhen, darunter auch die bewährte  Sorte 'Caradonna’ mit dunklen Stängeln und violetten Blüten.
Salvia nemorosa ist eine wertvolle Staude für naturnahe Gärten, die mit wenig Pflegeaufwand lange Blühfreude, Struktur und ökologische Vielfalt bietet.

0 Produkte

Keine Produkte gefunden
Verwende weniger Filter oder entferne alle