Kategorie: Mädchenauge (Coreopsis)

Das Mädchenauge, botanisch bekannt als Coreopsis und auch unter dem Namen Schöngesicht geläufig, ist eine attraktive und robuste Zierpflanze, die vor allem durch ihre leuchtenden Blüten besticht. Sie gehört zur Familie der Korbblütler (Asteraceae) und ist besonders eng mit dem Zweizahn (Bidens) verwandt. Die Gattung Coreopsis umfasst etwa 115 Arten, von denen viele ursprünglich aus Nord- und Südamerika stammen und auch noch heute dort wild wachsen.
Typisch für das Mädchenauge sind seine lanzenförmigen Blätter und die auffälligen, schalenförmigen Blüten, die von Juni bis Oktober unermüdlich blühen. Die Pflanze bevorzugt einen sonnigen Standort mit gut durchlässigem Boden – Staunässe sollte unbedingt vermieden werden, da sie die Wurzeln schädigen kann. Einmal etabliert, zeigt sich das Mädchenauge als pflegeleicht und trockenheitsverträglich, was es ideal für naturnahe Gärten und auch für Pflanzgefäße macht.
Neben seiner dekorativen Wirkung ist Coreopsis lanceolata auch sehr insektenfreundlich: Die reichhaltige Blüte lockt zahlreiche Bienen, Schmetterlinge und andere Bestäuber an und leistet so einen wertvollen Beitrag zur Förderung der Artenvielfalt im Garten.
Ob als Beetpflanze, in Wildstaudenmischungen oder als Schnittblume – das Mädchenauge ist ein echter Hingucker, der mit wenig Aufwand viel Farbe und Leben in den Garten bringt.