Kategorie: Obstpflanzen

Obstpflanzen im eigenen Garten - gesund und lecker!

Obstpflanzen bringen nicht nur leckere Früchte hervor, sie verschönern auch den Garten, bieten Nahrung für Insekten und ermöglichen die Ernte frischer Vitamine direkt vor der Haustür. Viele Arten lassen sich unkompliziert im Beet, im Hochbeet oder sogar im Kübel anbauen. Dabei unterscheiden sich die Pflanzen in Standortansprüchen, Pflegeaufwand und Fruchtnutzung.

Ein kurzer Überblick über beliebte Obstpflanzen:

Erdbeeren (Fragaria × ananassa) -
sind pflegeleicht, mögen sonnige, humusreiche Standorte und bringen ab Mai süße Früchte hervor. Sie lassen sich gut in Balkonkästen oder Hängeampeln kultivieren. Verwendbar als Snack, im Kuchen oder auch als Marmelade.

Andenbeere (Physalis peruviana) -
ist auch als Kapstachelbeere bekannt. Diese Pflanze liebt Wärme und Sonne und ist ein wahrer Sonnenanbeter. Sie ist nicht winterhart, daher ideal zum Anbau im großen Kübel. Ab dem Spätsommer reifen süß-säuerliche Früchte in papierartigen Hüllen – ideal als Snack, für Marmelade oder die Cocktail-Dekoration.

Heidelbeeren (Vaccinium corymbosum) -
benötigen im Gegensatz zu all den anderen Früchtchen einen sauren, humosen Boden und mögen sonnige bis halbschattige Lagen. Sie sind winterhart und tragen ab Juli Früchte. Diese Beeren sind reich an Antioxidantien und ideal zur Verwendung für Müsli, Kuchen oder Marmelade.

Johannisbeeren (Ribes rubrum/nigrum) -
brauchen einen sonnigen bis halbschattigen Standort und nährstoffreichen Boden. Rote und weiße Sorten sind fruchtig-säuerlich, schwarze Früchte intensiv aromatisch. Die Ernte beginnt ab Juni. Perfekt verwendbar für Säfte, Gelees oder zum Naschen.

Stachelbeeren (Ribes uva-crispa) -
sind robust und winterhart und werden am Besten am sonnigen bis halbschattigen Standort gepflanzt. Die Früchte reifen im Sommer und sind süß-säuerlich. Die idealen Beeren für Kuchen, Marmeladen oder frisch vom Strauch als fruchtiger Snack.

0 Produkte

Keine Produkte gefunden
Verwende weniger Filter oder entferne alle