Kategorie: Oregano

Oregano (Origanum vulgare) – Mediterrane Würz- und Heilpflanze mit guter Laune
Oregano, auch bekannt als Dost, ist eine vielseitige Pflanze aus der Familie der Lippenblütler. Seine Herkunft liegt im Mittelmeerraum, wo er in kargen, sonnigen Lagen gedeiht. Sein griechischer Name „Oregano“ bedeutet „Bergwonne“ – passend für eine Pflanze, die nicht nur aromatisch, sondern auch stimmungsaufhellend wirkt.
Oregano wächst buschig, auf Dauer wie ein kleiner Strauch und verholzt mit der Zeit, er erreicht eine Wuchshöhe von 40 bis 60 cm. Er ist winterhart, pflegeleicht und anspruchslos. Ein magerer, durchlässiger Boden ohne Staunässe und ein warmer, sonniger Standort sind ideal. Die Pflanze verträgt auch Trockenheit gut. Ab Juni beginnt er zu blühen - die Blüten die nicht nur hübsch aussehen sind ein wahrer Insektenmagnet und ziehen viele Bienen, Schmetterlinge und andere Insekten an.
Die Blätter sollten erst nach der Blüte geerntet und getrocknet werden, denn dann entfalten sie ihr volles Aroma. In der Küche ist Oregano besonders typisch für Pizza, aber auch in Tomatensaucen und mediterranen Eintöpfen unverzichtbar.
Oregano ist nicht nur eine Gewürz-, sondern auch eine Heilpflanze. Ein Tee aus den Blättern kann die Verdauung fördern und soll außerdem bei Husten und Halsweh helfen. Als Badezusatz im Wasser soll er der Grippe vorbeugen.